Copterdienst
Luftbildaufnahmen

Luftbildaufnahmen mit Copterdienst bedeutet Drohnenfotografie in höchster Qualität mit spektakulären Aufnahmeeinstellungen. Unsere Kunden erhalten bestechende Ergebnisse durch die spezielle Octocopter-Technik (8 Propeller) der Copterdienst-Drohne und professioneller Kameraausrüstung. Dies ermöglicht auch bei ungünstigeren Wetterverhältnissen, wo Quadrocopter (4 Propeller) bereits Schwierigkeiten bekommen, bestechende Ergebnisse.

Der Copterdienst – Octocopter

copterdienst-drohne-1

Die einzigartige Besonderheit unserer Octocopter besteht vor allem in der Anzahl ihrer Propeller und Motoren. Wie es das Wort „Octo“ bereits vermuten lässt, verfügen unsere Drohnen über insgesamt acht Propeller, von denen sich vier im Uhrzeigersinn und vier entgegengesetzt bewegen. Diese hohe Propelleranzahl führt zu einem erhöhten Auftrieb und gewährleistet so auch das Befördern schwerer Lasten.

Allgemeines zu Luftbildaufnahmen

Wer Luftbildaufnahmen in hoher Qualität aus beliebigen Perspektiven benötigt, greift heute auf die Drohnentechnik zurück. Die unmanned aerial vehicle (UAV) nehmen Gelände und ganze Landschaften, Gebäude, Industriekomplexe und Anlagen sowie landwirtschaftlich genutzte Felder auf und sind damit vielfältig einsetzbar.

Wie funktionieren die Luftaufnahmen?

Die Drohnen für Luftaufnahmen sind mit modernster Kameratechnik ausgerüstet und erfassen aus der Entfernung Bilder in hoher Auflösung. Aus der Luft nehmen die Drohnen Fotos auf oder erstellen Videos. Zu einem gelungenen Einsatz gehört die Auswahl der richtigen Technik wie zum Beispiel passender Objektive und die Festlegung einer geeigneten Flugroute über das Areal oder die Objekte hinweg.
Die Steuerung übernimmt ein professionell geschulter Operator, der sich mit allen technischen Details und den besonderen Flugeigenschaften der Drohne auskennt. Ebenfalls möglich ist die Programmierung für einen vollständig autonomen Flug ohne menschlichen Operator.

Aufnahmen von Immobilien und Objekten

Zu den typischen Einsatzbereichen der Luftbildaufnahmen per Drohne gehört die Aufzeichnung oder Erfassung von Immobilien. Per Dohnen lassen sich die Gebäude dramatisch inszenieren für eine erfolgreiche Vermarktung und die Flüge dienen der Dokumentation, um den aktuellen Baufortschritt zu erfassen.
Bei der Inszenierung von Immobilien kommt es auf die richtige Perspektive an. Die Drohne erreicht praktisch jeden Punkt über einem Gebäude oder an einem Objekt entlang und eröffnet damit neue Möglichkeiten für die Fotografie und die Videoaufnahme.
Neben der Aufzeichnung von Einzelfotos, Fotoserien und Videos ist die Erstellung von 360-Grad-Panoramen möglich. Gefragt sind häufig Aufnahmen aus der Top-Down-Perspektive. Diese gibt einen hervorragenden Überblick über das Layout eines Geländes und die Anordnung von Gebäuden.

Drohneneinsatz für Werbeaufnahmen

Mit Luftbildaufnahmen präsentieren sich Unternehmen als modern und von ihrer besten Seite. Die Drohnen zeichnen das Unternehmensgebäude auf zum Beispiel für die Verwendung in der Werbung. Sie helfen bei der Erstellung von aussagekräftigen Anfahrtsbeschreibungen und sie dienen verschiedenen gewerblichen Film- und Fotoaufnahmen.

Unternehmen verbessern ihr Ansehen, indem sie Luftbildaufnahmen gezielt für die Kommunikation einsetzen. Mithilfe der Drohen drehen sie einzigartige Imagefilme und zeigen Baustellen und andere Arbeitsbereiche sowie deren dynamische Entwicklung. Der Einsatz von Drohnen ist hier optimal, weil sie aus der Ferne aufzeichnen, eine geringe Geräuschkulisse erzeugen und die Arbeiter während der Aufnahmen nicht stören.

Diese entscheidenden Vorteile bieten die Luftbildaufnahmen

Der Einsatz von Drohnen für die Erstellung von Luftbildern bietet typische Vorteile:

  • Die Drohnen arbeiten elektrisch und damit emissionsfrei. Das ist allgemein ein Vorteil und besonders wichtig in Naturschutzgebieten oder in der Landwirtschaft.
  • Die Elektromotoren der Drohnen erzeugen geringe Schallemissionen. Aufgrund der großen Distanz zum aufgenommenen Objekt sind diese kaum zu hören.
  • Drohnen können fast uneingeschränkt über jedem Areal und jedem Objekt fliegen. Behinderungen am Boden spielen für die Luftbildaufnahmen keine Rolle.
  • Drohnen sind für Luftbildaufnahmen schnell und flexibel einsetzbar. Kurzfristige Planungen der Einsätze sind jederzeit möglich.
  • Geringe Kosten. Häufig ist der Drohneneinsatz für Luftbildaufnahmen günstiger als klassische Fototermine.
  • Beliebiger Abstand. Drohnen können weit von den aufzunehmenden Objekten fliegen oder sehr nahe herankommen. Ihre Rotoren besitzen einen geringen Durchmesser. Im Extremfall kann die Drohne das Objekt fast berühren und damit Aufnahmen aus nächster Nähe erstellen.
    Viele gute Gründe sprechen damit für den Einsatz von Drohnen für Luftbildaufnahmen. Unternehmen, die mit geeigneten Dienstleistern zusammenarbeiten, nutzen diese Vorteile für ihre Werbeaufnahmen, Dokumentationen und Inspektionen.

Luftbildaufnahmen professionell erstellt

Copterdienst ist ein professionelle Dienstleister in diesem Bereich und verhilft Unternehmen dabei, die Drohnentechnik für die Erstellung von Luftbildaufnahmen optimal zu nutzen. Es ist nicht erforderlich, eigene und teure Technik anzuschaffen und diese auch ständig auf einem aktuellen Stand zu halten.
Copterdienst nimmt dem Auftraggeber die Arbeit ab, wählt die passenden Drohnen und Kameras sowie Objektive aus und erstellt Luftbildaufnahmen nach Wunsch. Zukunftsorientierte Unternehmen und damit auch Mittelständler und kleinere Unternehmen setzen auf professionelle Luftbildaufnahmen und erhalten durch uns Zugang zu dieser fortschrittlichen Technik.

Service

Agra- und Forstwirtschaft
Baugewerbe
Geo und 3D Mapping
Luftbildaufnahmen
Industrie

Schulungen
Gutachten
Versicherungen
Qualitätsüberwachung
Rechtliches

Kontakt

Schreiber Ing. Büro für 
Haus- und Sicherheitstechnik
Getzelauer Straße 24
04279 Leipzig

Tel.   +49 (0)341-39295702
Fax   +49 (0)341-39295706
Funk +49 (0)177-3409001
www.copterdienst.com
anfrage@copterdienst.com 

Nach oben scrollen